Der «Liberation Day», als US-Präsident Donald Trump Anfang April die Einführung der reziproken Importzölle verkündete, war für die Wall Street zunächst ein Fanal. Die Aktienkurse brachen massiv ein. Einige Tage später kündigte der Präsident – wohl we
Das Kasseler Solarunternehmen hat zum Wochenauftak
Der weltweit grösste Erdgasproduzent hat vor wenig
Nachdem wir die Aktie von Morphosys vor wenigen Wo
Im vergangenen Jahr feierte der Cloud-Computing-An
Bei unserem Top-Depotwert (Europa Nebenwerte) läuf
Es schien zunächst ein ganz normaler Handelstag fü
Der amerikanische Softwarekonzern Salesforce hat g
Der österreichische Luftfahrtzulieferer FACC schei
Die vergangenen Monate waren für Aktionäre des chi
Bereits das im Juli publizierte Trading-Update (wi
Die Halbjahresbilanz des Nahrungsmittelherstellers
Wir hatten den ADR des russischen Energiekonzerns
Wir haben bisher am deutschen Biotech-Unternehmen
Von Schwäche ist beim Online-Broker Swissquote nic
DAX wird von 30 auf 40 Unternehmen ausgeweitet
In
Ende April dieses Jahres ging der Labordienstleist
Flatline – so lässt sich die Aktienkursbewegung de
Europäische Autoaktien durchleben seit Anfang Juni
Der chinesische Pickup-Hersteller Great Wall Motor
Der Windkraftanlagenbauer will sich erneut frische
Der Verbundwerkstoffspezialist hat mit einer posit
Am morgigen Mittwoch steht der nächste prominente
Die Strafaktionen der chinesischen Aufsichtsbehörd
Die Aktie des amerikanischen Big-Data-Analyseunter