Der «Liberation Day», als US-Präsident Donald Trump Anfang April die Einführung der reziproken Importzölle verkündete, war für die Wall Street zunächst ein Fanal. Die Aktienkurse brachen massiv ein. Einige Tage später kündigte der Präsident – wohl we
Die Aktie des deutschen Chemie- und Pharmakonzerns
Die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2021/22
Wenn es noch einen Beweis dafür benötigte, dass si
Einhell trifft vor allem mit seinen Akku-Werkzeuge
Wir sind mit der Entwicklung unseres Depotwerts SF
Eine rote Woche liegt hinter unseren beiden Depotw
Die mittlerweile zum französischen Autozulieferer
Die Aktie des chinesischen Immobilienentwicklers C
Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen
Chinesische Techwerte versprühten in den vergangen
Es gibt neue Unsicherheiten um den chinesischen Im
Der Krieg in der Ukraine hat den Weizenpreis in de
Die europäische Bankenlandschaft steht an der Börs
Himmel, Herrgott, Sakrament, Zefix würde man den V
Der Goldminen-Konzern hat vor wenigen Tagen einen
Der schwedische Autobauer bereitet die Aktionäre a
Der österreichische Ölfeldausrüster Schoeller-Blec
Die Ankündigung von Microsoft, den Spiele-Publishe
Die langfristigen Aussichten für die Solarbranche
Über Jahre hatte Heidelberger Druck mit rückläufig
China greift weiter durch, um die Macht der Techko
Der amerikanische E-Autobauer Rivian hat schwierig
Die erste Special Purpose Acquisition Company (Spa
Auch unter US-Präsident Joe Biden haben chinesisch