Der «Liberation Day», als US-Präsident Donald Trump Anfang April die Einführung der reziproken Importzölle verkündete, war für die Wall Street zunächst ein Fanal. Die Aktienkurse brachen massiv ein. Einige Tage später kündigte der Präsident – wohl we
Die Aktie des Pharmazulieferers verzückt Anleger s
Unser Depotwert hat uns in den zurückliegenden dre
Spekulationen über einen möglichen Einstieg des am
Das Big-Data-Analysehaus reitet die KI-Welle an de
Der norwegische Spezialist für Sammel- und Sortier
Der chinesische Autobauer hat in den zurückliegend
Die überraschende Rücktrittsankündigung von CFO Fr
Der Bruch mit der Tradition, die unter dem seit 20
Der Schweizer Chemiekonzern hat das Geschäftsjahr
In einem seiner letzten Interviews als CEO der fra
Der Hersteller von Messgeräten für elektrischen St
Gleich mehrere Faktoren drücken seit einigen Tagen
Nach der starken Kursrallye zwischen Ende Oktober
Von Krise ist beim Münchner Technologiekonzern nic
Die Geschäfte des Brennstoffzellen-Spezialisten en
Das Ende der Corona-Pandemie bzw. die Abschaffung
Die Hausdurchsuchung eines JinkoSolar-Standortes i
Während sich in Europa und den USA Konjunktursorge
Dass sich der Tech-Sektor in den USA im Umfeld ein
Es ist wieder einmal Zeit für einen radikalen Schn
Die Erholung in China konkretisiert sich. Der Eink
Unser Depotwert Bossard hat das Geschäftsjahr mit
Der Bauzulieferer gehörte 2022 zu den grossen Gewi
Der weltweit zweitgrösste Goldproduzent konnte mit
In den vergangenen Tagen wurde auf dem Handelspark
Die US-Investorengruppe Hindenburg Research hat sc
Die Aktie des Maschinenbauers Aumann scheint die ü
Die jüngst veröffentlichten Umsatzzahlen 2022 dürf
Der Aufstieg des Nasdaq Comp. ist eng verknüpft mi